Weichselgouvernements

Weichselgouvernements

Weichselgouvernements, offizieller Name der 10 Gouvernements Russ.-Polens (s. Polen).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kybartai — Lage von Kybartai in Litauen Konzertankündigung auf polnisch, Kybartai 1911 …   Deutsch Wikipedia

  • Polen [2] — Polen (poln. Polacy, Einzahl Polak), slaw. Volksstamm, zur westlichen Gruppe der Slawen (mit Tschechen, Slowaken, Sorbenwenden) gehörig (s. Slawen), der seine Wohnsitze vornehmlich in Rußland, Österreich und Preußen hat und in Europa zurzeit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polen [3] — Polen (hierzu Karte »Westrußland«), ehemaliges europäisches Reich, das ursprünglich nur die Woiwodschaften Posen, Gnesen, Kalisch, Lublin, Rawa, Sieradz, Podlachien und Plozk umfaßte, bald auch über Schlesien und Pommern und eine Zeitlang sogar… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polnische Sprache — Polnische Sprache, eines der ausgebreitetsten Glieder der slawischen Sprachfamilie und die wichtigste Sprache der westslawischen Abteilung (s. Slawische Sprachen). Das Gebiet der polnischen Sprache umfaßt: 1) in Rußland: das ganze Kongreßpolen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weichselgebiet — (Weichselgouvernements), die russische amtliche Bezeichnung für Russisch Polen; s. Polen, S. 87 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kjelzy — Kjelzy, Gouvernement in Russ. Polen (Weichselgouvernements), 10.093 qkm, 761.995 E., zerfällt in sieben Kreise. – Die Hauptstadt K. (poln. Kielce), an der Silniza, 23.355 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geschichte der Eisenbahn in Polen — Polen war im 19. Jahrhundert, als der Eisenbahnbau aufkam, geteilt. Der Norden und Westen gehörten zu Preußen, der Süden als Teil Galiziens zu Österreich und Kongresspolen. Der zum Russischen Reich gehörende Osten war als so genanntes… …   Deutsch Wikipedia

  • Karnicki-Palais — Die beiden prägnanten Loggien bestimmen die Frontfassade des Karnicki Stadtpalais …   Deutsch Wikipedia

  • Virbalis — Lage von Virbalis in Litauen Virbalis, deutsch Wirballen, polnisch Wierzbołów, russisch Вержболово, ist eine Stadt in Litauen östlich der Grenze zur russischen Kaliningrader Oblast, ehemals Norden Ostpreußens. Die Stadt hat 1205 Einwohner und ist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”